Sicherlich ist vielen Lesern die Erzählung „Die Abenteuer von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer“ von Michael Ende bekannt:
Wir im „Lummerland“ stehen für die beschauliche Insel im tiefen, weiten Meer:
Der „Kindergarten Lummerland“ bietet Kindern….
Das Raumprogramm der Einrichtung wurde entsprechend der „Offenen Kindergartenarbeit“ ausgelegt. Den Kindern stehen alle Räume (sog. Funktionsräume) der Einrichtung zum freien Spiel zur Verfügung.
Jeder Raum ist auf die zentral kindlichen Entwicklungsbedürfnisse, wie z.B. Zuwendung, Geborgenheit, soziale Anerkennung und Bewegung ausgerichtet. Sogenannte Funktions- und Erfahrungsräume sprechen die unterschiedlichen Bedürfnisse und Interessen der Kinder an und werden von diesen entsprechend den gebotenen Möglichkeiten genutzt.
„Unsere Funktionsräume sind Erfahrungs- und Bildungsräume“
Eine ästhetische, sinnliche und ansprechende Gestaltung der Räumlichkeiten weckt die Selbstbildungspotentiale der Kinder. Aktiv dürfen die Kinder an der Raumgestaltung mitwirken. Einen großen Wert wird im „Lummerland“ auf Flexibilität gelegt und Räume können unterschiedlichen Bedarfen entsprechend angepasst und verändert werden.
Wer zu uns in die Einrichtung kommt, betritt zuerst die große Eingangshalle. Von dieser aus sind alle anderen Räume zu erreichen. In hellen, lichtdurchfluteten Räumen finden die Kinder eine Umgebung vor….